Das Softcover Magazin haben wir für einen ganz besonderen Kunden gestaltet: WasJetzt Odenwald ist ein einzigartiger Verein, ein Unternehmensverzeichnis und ein Herzensprojekt von einem jungen odenwälder Team. Auf einer Website verzeichnen sie Unternehmen im Odenwald und bieten als Plattform einen Shop für odenwälder Produkte an. Da das Team von STARTS den Verein mitgegründet hat, waren wir natürlich auch voll bei der Gestaltung des Werbematerials involviert – so auch bei diesem Heft.
Um interessierten Unternehmen und Personen das spannende Konzept des Vereins zu erklären, haben wir ein modernes Softcover Magazin gestaltet. Für eine detaillierte Erklärung der jeweiligen Bereiche des Vereins wäre ein Flyer wohl zu knapp geworden, weswegen die Entscheidung auf die Gestaltung eines Softcover Buches fiel.
Den Inhalt anschaulich erklärt
Für das Softcover Magazin haben wir uns an dem Styleguide von WasJetzt Odenwald orientiert. Darin sind Farben, Schriften, die Bildsprache und weitere gestalterische Richtlinien festgelegt.
Die grafische Hervorhebung bestimmter Stichpunkte sowie die Verwendung zahlreicher Icons und Bildelemente gewährleisten ein hohes Maß an Übersichtlichkeit sowie eine schnelle Erfassung der wesentlichen Inhalte. Ergänzt wird das Magazin durch kurzweilige Textpassagen, die es anschaulich und unterhaltsam werden lassen.
Begonnen haben wir dabei am Anfang: bei der Gründung der Initiative. Die Entstehungsgeschichte zu Beginn des Corona-Lockdowns wird auf wenigen Seiten spannend zusammengefasst. Und entsprechend dieser außergewöhnlichen Zeit haben wir auch Bilder der digitalen Online-Meetings mit eingebunden.
Anschließend folgen grundlegende Informationen über das bunte Team, das WasJetzt Odenwald aufgebaut hat. Und dann folgt das, was dem Verein am Herzen liegt: die Betriebe, Unternehmen und Menschen im Odenwald. So haben wir anschließend auf die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Odenwald aufmerksam gemacht und eine Auswahl an Produkten aus dem WasJetzt Odenwald Onlineshop vorgestellt.
Zuletzt kann auf den letzten Seiten des Softcovers ein QR-Code gescannt werden, der die Interessenten direkt zur modernen Website von WasJetzt Odenwald führt. So haben wir einen Bogen vom analogen zum digitalen Vereinsauftritt geschaffen. Interessenten sind so an der richtigen Stelle, um mehr Informationen zu finden oder sich direkt als neuer Partner zu bewerben.
Softcover, Hardcover oder Heftung?
Neben Inhalt, Layout und Papier spielt auch die Bindung des neuen Magazins eine wichtige Rolle. Sie entscheidet nämlich unter anderem über die Langlebigkeit und die Herstellungskosten des Produktes. In diesem Fall haben wir uns für ein Softcover-Buch entschieden. Wie jede Bindung hat auch das Softcover seine Vor- und Nachteile.
Der Unterschied zwischen einem Soft- und einem Hardcover liegt unter anderem in der Haptik des Covers. Dieses besteht beim Softcover aus einem starken Papier, beim Hardcover verwendet man besonders stabilen Karton. Außerdem wird beim Hardcover eine andere Bindetechnik verwendet: während bei der Softcoverbindung alle Seiten einzeln eingeklebt werden, werden diese beim Hardcover zu jeweils vier Seiten zusammengefasst und anschließend eingeklebt. Ein Hardcover ist dadurch langlebiger, liegt besser in der Hand und ist bedeutend aufwendiger und teurer in der Herstellung.
Durch die Bindung als Softcover konnten wir aber den klassischen Buchlook umsetzen, der nicht nur hochwertig wirkt, sondern auch haptisch hervorsticht.
Doch selbst der Softcoverdruck ist teurer als eine Heftung, weshalb die Volksbank Odenwald, als WasJetzt Odenwald-Partner, den Druck finanziell unterstützt hat. Auch ohne die Unterstützung von Beltz Grafische Betriebe wäre dieser Druck nicht möglich gewesen, denn bei dieser Partner-Druckerei haben wir das Softcover drucken lassen.
Wie erhalte ich das Magazin?
Das Magazin kann ganz unkompliziert auf Anfrage über die WasJetzt Odenwald Website bestellt werden. Obendrein wandern sie mit dem Verein auf Messen und Ausstellungen und sind dort verfügbar. Als kleines Dankeschön für all die herzlichen Unterstützer wird das Magazin zusätzlich dem Willkommens-Paket für neue Mitglieder beigelegt.