Moderne Website für Handwerker
Der Handwerkerbetrieb Sillak und Geier aus der Region kam mit dem Wunsch zu uns, eine neue Homepage zu gestalten. Dabei brachten sie ihr Logo mit, das sich durch den gelben Pinselstrich im Hintergrund auszeichnet. Also beschlossen wir, eben diesen Pinselstrich bei der Gestaltung der Handwerker-Webseite mit aufzunehmen. Wir haben also gleich damit gestartet, den Handwerkern eine moderne Website zu erstellen.
Nachdem wir die Grundstruktur der Website angelegt, ein Mega-Menü ausgearbeitet haben und die besten Bilder zusammengesammelt wurden, haben wir uns etwas besonderes für die Icons einfallen lassen! Das Telefonicon oder auch die Icons für Social Media werden mit dem gelben Pinselstrich aus dem Logo hinterlegt.
Doch damit nicht genug! Für diese moderne Website dürfen auch die Buttons einen besonderen Stil erhalten. Also haben wir uns auch hier für Buttons im Pinselstrich-Look entschieden. Jetzt ist der Bezug zum Logo klar und der Wiedererkennungswert geschaffen!
Corporate Design auf der Website
Aber warum machen wir uns überhaupt die Mühe, die Buttons und Icons auf diese Weise anzupassen? Ein Ziel unserer Gestaltungsarbeiten ist nicht nur ein zufriedener Kunde, sondern auch die Schaffung eines Corporate Designs!
Schaffung eines was?
Zusammengefasst bedeutet die Erstellung eines Corporate Designs, ein Unternehmen wie eine Marke zu präsentieren. Daher arbeiten wir ein Konzept aus, nach welchem wir die Website unserer Kunden gestalten, damit sich diese von Besuchern klar zum Unternehmen zuordnen lässt. Aha!
Und daher ist ein wichtiges Merkmal des Corporate Designs von Sillak und Geier der Pinselstrich.
Was kann die Website sonst noch?
Damit die Kunden einen schnellen, guten Eindruck vom Unternehmen gewinnen können, haben wir die Google Bewertung des Handwerkerbetriebs mit eingebunden – ein Must Have für jede moderne Website.
Damit das technisch einwandfrei funktioniert, haben wir sogar ein eigenes Plugin, eine Art Software für Websites, entwickelt!
Einen umfassenden Eindruck über das Unternehmen können sich die Besucher außerdem weiter unten auf der Website verschaffen. Dort ist ein Galeriefeld mit einer Übersicht der Leistungen zu finden.
Mit einem Klick auf die Galerie wird das ausgewählte Projekt auf einer neuen, interessanten Seite angezeigt. Ist der Besucher nun überzeugt, kann er über ein simples Formular mit den Handwerkern in Kontakt treten.
Auch hier haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Hat ein Besucher das Kontaktformular auf der Leistungs-Seite beispielsweise über Terrassen aufgerufen, wird das so in der versendeten Mail mitgeteilt.
Wir haben ein sogenanntes „Hidden Field“ angelegt, das Sillak und Geier mitteilt, über welche Leistung der Kunde das Kontaktformular geschickt hat. So kann der Betrieb einfach analysieren, über welche Projekte die Kunden auf sie stoßen. Clever, oder?
Diese moderne Webseite ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie wir unsere unterschiedlichen Kompetenzen nutzen und zusammenführen können: Wie wir gestalterisch ansprechende Websites mit technischen Finessen bestücken und so moderne und funktionale Internetauftritte schaffen können.