Der Flyer des Medien- und Informationszentrums (M.I.Z.) des Überwald Gymnasiums in Wald-Michelbach ist eine essenzielle Informationsquelle für Schüler:innen und Eltern, die sich über das Medien-Angebot der Schule informieren möchten. Das Flyer Design enthält nicht nur ein Anmeldeformular zur Ausstellung des Benutzerausweises, sondern auch die Hausordnung, alle Kontaktdaten und eine kurze Zusammenfassung der App sowie des Online-Katalogs.
Der Flyer ist vierseitig und zum Falten gestaltet, damit er leicht in der Hand liegt und sich durch das quadratische Format abhebt. Das Flyer Design ist ansprechend und professionell, um die Aufmerksamkeit der Leser zu erlangen und gleichzeitig nicht nur Informationsflut abzuschrecken.
Die Ausgangsmaterialien für den Flyer
Vom M.I.Z. wurden uns alle bisherigen Print-Materialien zur Verfügung gestellt, die in einem einzigen neuen Flyer Design zusammengefasst werden sollen. Dabei handelt es sich um sehr umfassende Ausgangsmaterialien, teilweise als Flyer oder als DIN A4 Dokument, die in diesem Umfang nicht mehr benötigt werden:
- Anmeldeformular
- Flyer über den Online-Katalog
- M.I.Z. Flyer allgemein
- Flyer zur App
- Hausordnung









Wie ist das Flyer Design entstanden?
Das Flyer Design Erstellen kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es wie hier viele Ausgangsmaterialien und eine Menge Informationen gibt, die in ein kleines Format passen sollen. Es gibt jedoch einige Tipps, die wir beim Flyer Design Ideen sammeln beachten.
- Zunächst sollte man sich Gedanken über das Ziel des Flyers machen und welche Informationen für den späteren Betrachter wirklich wichtig sind, um das Ziel zu erfüllen. Auf den ersten Blick sollte durch das Flyer Design klar werden, um was es bei diesem Flyer geht.
- Danach sammeln wir Inspiration von anderen Flyern sowie vom Styleguide des Unternehmens und probieren verschiedene Layouts aus
- Es ist auch wichtig, Texte klar und einfach zu formulieren und die wichtigsten Informationen auf den Punkt zu bringen. Dabei sind lange Fließtexte zu vermeiden. Unterüberschriften helfen ebenfalls den Text gut zu strukturieren.
- Bildmaterial kann unterstützend eingesetzte werden, um die Inhalte zu unterstreichen und den Flyer für den Betrachter nutzerfreundlicher zu gestalten. Alternativ kann mit ansprechend gestalteten Grafiken gearbeitet werden.
- Es ist auch wichtig, dass der Flyer einen klaren Call-to-Action enthält, um die Leser dazu zu motivieren, eine bestimmte Aktion auszuführen, wie zum Beispiel eine Veranstaltung zu besuchen oder sich für einen Newsletter anzumelden oder wie in diesem Fall sich für den Benutzerausweis anzumelden.
Insgesamt sollte ein mehrseitiger Flyer gut durchdacht sein und alle wichtigen Informationen enthalten, die für die Zielgruppe relevant sind. Er sollte auf die Bedürfnisse und Interessen der Leser abgestimmt sein und eine eindeutige Botschaft vermitteln.
So haben wir die Punkte beim M.I.Z. Flyer Erstellen umgesetzt:
Zunächst beinhaltet die Vorderseite alle im Flyer enthaltenen Informationen sowie das Logo, sodass dem Benutzer auf einen Blick klar wird, worum es geht. In der Innenseite finden diese anschließend die Informationen über die App sowie Kontaktinformationen klar strukturiert und durch Icons sowie Bilder unterstützt. Beim Flyer-Design erstellen haben wir eine Besonderheit bedacht: Es folgt das Anmeldeformular, welches auf der Rückseite die Hausordnung hat. So kann das Anmeldeformular bei Bedarf vom Flyer abgetrennt werden und die Schüler:innen oder Eltern haben nach wie vor alle wichtigen Informationen des Flyers zur Hand.