moebel-oberle-erste-webseite

Möbel Oberle – Erste Webseite

Wir sind stolz darauf, dass wir für das Unternehmen Möbel Oberle die erste Webseite erstellen durften. Als Agentur für Webdesign haben wir uns dafür eingesetzt, eine professionelle und ansprechende Webseite zu gestalten, die perfekt zu den hochwertigen Küchen des Unternehmens passt.

Erste Website: Professionelle Gestaltung als Schlüssel

Um dies zu erreichen, haben wir für die erste Webseite ein minimalistisches Design gewählt, das die Produkte und das Unternehmen in den Vordergrund stellt. Eine klare Struktur erleichtert die Navigation auf der Webseite und unterstreicht gleichzeitig die Exklusivität der angebotenen Möbel. Eine wichtige Funktion ist die Übersicht über die verschiedenen Hersteller und Marken, die bei Möbel Oberle erhältlich sind. Wir haben die Kataloge direkt mit den Herstellerseiten verlinkt, um eine schnelle und unkomplizierte Navigation zu gewährleisten.

Eine Galerie vom Geschäft für besseren Eindruck

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Um einen besseren Eindruck von den hochwertigen Küchen zu vermitteln, haben wir eine Galerie integriert, die Bilder des Geschäfts zeigt. Kunden können sich somit ein Bild von den Produkten machen und sich inspirieren lassen. Die Galerie kann jederzeit eigenständig vom Team vom Möbel Oberle aktualisiert werden, um neue Produkte und Eindrücke zu präsentieren.

Erste Webseite für Unternehmen: Was gibt es zu beachten?

Eine erste Webseite für ein Unternehmen sollte nicht unbedacht online genommen werden. Es gibt eine Reihe von Dingen zu beachten, um sicherzustellen, dass die Webseite effektiv und erfolgreich ist. Hier sind einige wichtige Punkte, die wir bei der Gestaltung und Entwicklung für die erste Webseite von Unternehmen berücksichtigen:

  1. Navigation und Usability: Eine klare und benutzerfreundliche Navigation ist entscheidend für den Erfolg einer Webseite. Die Webseite sollte so gestaltet werden, dass Besucher schnell und einfach die Informationen finden, die sie suchen. Dies umfasst eine klare Struktur, verständliche Navigationselemente und eine intuitive Benutzerführung.
  2. Design und Branding: Das Design und Branding der Webseite sollte das Image und den Stil des Unternehmens widerspiegeln. Das Design sollte auf die Zielgruppe abgestimmt sein und eine einheitliche und konsistente visuelle Identität des Unternehmens präsentieren.
  3. Inhalte: Die Inhalte der Webseite sollten informativ und ansprechend sein. Sie sollten den Besuchern einen klaren Überblick über das Unternehmen und seine Produkte oder Dienstleistungen geben. Ein guter Tipp ist, sich in die Lage des Besuchers zu versetzen und sich zu fragen, welche Fragen er haben könnte und welche Informationen für ihn nützlich wären.
  4. Suchmaschinenoptimierung: Eine Suchmaschinenoptimierung der Webseite hilft dabei, dass potenzielle Kunden das Unternehmen über Suchmaschinen wie Google finden. Dies umfasst die Auswahl von relevanten Keywords, das Optimieren der Inhalte für Suchmaschinen und das Einrichten von technischen Grundlagen wie Meta-Descriptions und Alt-Texten für Bilder.
  5. Mobile Optimierung: Eine wachsende Zahl von Nutzern greift auf Webseiten über mobile Geräte zu. Daher ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Webseite für verschiedene Gerätegrößen und -typen optimiert ist, um eine positive Nutzererfahrung auf allen Geräten zu gewährleisten.
  6. Aktualität und Aktualisierung: Eine erfolgreiche Webseite muss regelmäßig aktualisiert und gewartet werden, um aktuell zu bleiben und potenzielle Kunden anzusprechen. Die Webseite sollte regelmäßig um neue Inhalte erweitert werden, um Besucher zurückzulocken und ein positives Image des Unternehmens zu vermitteln.

Für das Unternehmen Möbel Oberle war dies die erste Webseite überhaupt. Wir freuen uns sehr, dass wir sie bei diesem wichtigen Schritt unterstützen konnten und sind überzeugt davon, dass die Webseite ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Online-Präsenz ist.

Farbpalette

Enthaltene Leistungen

Weitere Einblicke