Das Vorgehen bei der Logogestaltung
“Als Direttissima (italienisch für „kürzeste Verbindung“) wird im Alpinismus ein direkter, umwegloser Aufstieg zum Gipfel bezeichnet, der sich an der Falllinie vom Gipfel bis zum Boden ausrichtet. Während der Normalweg den Weg des geringsten Widerstands sucht, stellt sich der Begeher einer Direttissima „direkt“ den Schwierigkeiten, die der Berg bietet.”
Das Heidelberger Unternehmen Direttissima hat uns mit einer Logogestaltung beauftragt, die die Bedeutung des Namens widerspiegelt. Ein Gebirge mit Pfad und dem Weg nach oben sollte es werden. Der Kundenwunsch bestand dabei in der Verwendung gedeckter und harmonischer Farben.
Bei der Logogestaltung für Direttissima sollte nicht nur das Unternehmen als hochwertige Typografie zu sehen sein, sondern auch eine entsprechende Bildmarke geschaffen werden. Aus der Kombination beider Elemente ist schlussendlich ein edles und unverkennbares Logo für das Heidelberger Unternehmen entstanden.
Beim Anfertigen unserer Logo Designs besprechen wir im ersten Schritt die Anforderungen und Wünsche mit unseren Kunden. Zur Vorbereitung gibt es einige hilfreiche Tipps.
Tipps für die perfekte Logogestaltung
Vorbereitung ist alles! Wenn der Kunde bereits eigene Wünsche und Vorstellungen von dem zukünftigen Logo mitbringt, kann uns das als Designagentur bei der Gestaltung weiterhelfen. Gibt es vielleicht ein Logo, das dem Kunden gefällt? Oder auch eines, das ihm nicht besonders zusagt? Daneben sind für uns grundlegende Informationen zum Unternehmen wichtig.
So sollte zum Beispiel der richtige Firmenname und die Firmenform auf dem Logo zu sehen sein. Für uns ist es außerdem von Bedeutung, welche Werte das Unternehmen vertritt und nach außen tragen möchte. Das Logo eines Unternehmens mit technischem Schwerpunkt kann ganz anders ausfallen als das eines Unternehmens aus der Pflegebranche. Diese Sammlung und Priorisierung der Unternehmenswerte ist daher wichtig für ein professionelles Design des Logos.
Darüber hinaus ist Bestandsmaterial für uns relevant: Gibt es bereits ein Stylesheet, ein altes Logo, Printmaterial, eine Webseite oder Social Media Profile? Wenn ja, soll der Stil weiterverfolgt werden?
Von Bestandsmaterialien können wir Farben oder Schriften übernehmen. Gerne stehen wir aber auch beratend zu Seite und erarbeiten zusammen mit unseren Kunden ein Stylesheet, in dem die individuellen Unternehmensfarben, -schriften und Bildsprache definiert werden.
Dann können wir auch schon mit dem Designen starten!
Was macht ein professionelles Logo aus?
Beim Gestalten sehen wir das Unternehmen als Marke. Das Logo und der gesamte Auftritt des Unternehmens sollen einen hohen Wiedererkennungswert aufweisen – genauso wie wir es von bekannten Marken kennen. In der Fachsprache spricht man hier von einer Corporate Identity des Unternehmens.
Unsere Kunden erhalten immer ein vollständiges Logo Set von uns. Dazu zählen verschiedene Logovarianten in den Farbräumen RGB und CMYK. Mit diesen Dateien kann das Logo auf verschiedenen Kanälen verwendet werden, sei es digital auf der eigenen Website und den Social Media Kanälen oder analog auf Flyern oder T-Shirts. Durch unsere Farbanpassung für die entsprechende Verwendung werden die Farben nicht verfälscht und sehen unabhängig vom Medium gleich aus. Das Logo ist universell einsetzbar und kann für die Weihnachtskarte genauso verwendet werden wie für den Onlineauftritt. Ziemlich praktisch, oder?