Dynamische Inhaltsverwaltung

Deine Vorteile

  • Technisch saubere Verwaltung von Unterbereichen auf der Webseite
  • Effektiver Hebel für die verbesserte Auffindbarkeit bei Google
  • Inhalte können einfach eigenständig gepflegt werden und theoretisch unendlich erweitert

Kundenprojekte

Dynamische Inhaltsverwaltung

Die dynamische Inhaltsverwaltung von Webseiten sorgt für eine besonders gute Übersichtlichkeit und schafft zudem bessere Grundlagen für eine zielführende Suchmaschinenoptimierung.

Dynamische Inhaltsverwaltung: Was ist das?

Hinter dem Begriff steckt eine strukturierte Unterteilung von Bereichen auf der Webseite, die einem festgelegten Schema folgen. So erfolgt eine Kategorisierung der Inhalte, beispielsweise in Leistungen, Team oder Stellenanzeigen. 

Eine Übersichtsseite stellt alle Kategorien in kurzer und knapper Form dar und verlinkt mittels Button auf die jeweilige Single Seite. Der Webseitenbesucher erhält so zunächst einen umfassenden Überblick über das Unternehmen und dessen Zielrichtung und entscheidet anschließend, in welche der Kategorien er tiefer einsteigen möchte.

Der Aufbau der jeweiligen Single Seite folgt einem vorab festgelegten Schema und bildet entsprechend immer dasselbe Layout ab. Der Inhalt der Seiten befüllt sich dynamisch und folgt dem Baukastenprinzip. Im Ergebnis wirkt die Webseite übersichtlich und aufgeräumt und der Nutzer findet sich schnell zurecht.

Die dynamische Inhaltsverwaltung stellt einen wichtigen Baustein im Content Management System (CMS) dar, welches die Datenpflege der Webseite ermöglicht. Der größte Vorteil gegenüber statischen Seiten liegt darin, dass die Inhalte eigenständig angepasst, aktualisiert und verwaltet werden können. Ein Administrator mit spezifischer Fachkenntnis ist damit hinfällig. Durch das vorab festgelegte, einheitliche Layout ist daneben eine theoretisch unendliche Erweiterung der Webseite möglich. Dies gewährleistet maximale Flexibilität beim Ausbau der Webseite und macht sie dadurch langfristig nachhaltig. Nicht zuletzt wirkt sich die dynamische Inhaltsverwaltung auch positiv auf die Suchmaschinenoptimierung aus. Dies hat den Hintergrund, dass jede Kategorie eine eigene Seite mit eigener URL aufweist. Und je mehr Seiten da sind, desto mehr Keywords können platziert werden, die Google findet. Logisch, oder?

Anwendungsbeispiele

  • Mitarbeitende eines Unternehmens mit einer Einzel-Ansicht pro Mitarbeiter:in
  • Übersicht der Leistungen mit Möglichkeit über jede Leistung umfassende Informationen zu erlangen
  • Ein Stellenportal mit der Möglichkeit jede Stellenanzeige aufzuklicken
  • Umfassende Übersicht der Kundenprojekte mit einer eigenen Seite je Referenz inkl. Kontaktmöglichkeit
  • Veranstaltungsübersicht mit eigener Ansicht je Event
  • Einfügen einer flexibel anpassbaren Online-Speisekarte

Jetzt Erstgespräch buchen

Du möchtest mit uns zusammenarbeiten? Du hast Fragen zu uns oder unserem Angebot? Buche Dir einfach ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch per Google Meeting oder Telefon an einem für Dich passenden Termin Deiner Wahl. Wir freuen uns auf Dich!

Unser Portfolio

Das bieten wir im Bereich außerdem an