bloggen laptop

Geheim-Tipp Blog? Das bringt Bloggen 2021!

Ein Blogartikel über das Bloggen? Ja, richtig! Wir alle kennen zahlreiche unterschiedlichste Blogs von Privatpersonen wie Firmen. Der ein oder andere wird sie wahrscheinlich regelmäßig bei der Informationssuche nutzen, ohne genau zu merken, dass er oder sie sich gerade auf einem Blog befindet.

Doch wozu das Ganze selbst nutzen?

Bloggen ist per Definition nichts anders als eine Art digitales Tagebuch zu führen:

Das oder auch der Blog ist ein meist auf einer Website geführtes und damit meist öffentlich einsehbares Tagebuch oder Journal, in dem mindestens eine Person, der Blogger […] Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert („postet“) oder Gedanken niederschreibt. 

Quelle: Wikipedia

Dieses Online-Tagebuch kann für verschiedenste Zwecke für das eigene Unternehmen genutzt werden.

Tablet bloggen
Close up man hands using tablet sitting and relaxing.

? Mittels Bloggen bei Google gefunden werden

Google hat inzwischen einen „schlauen“ Suchalgorithmus, der vor allem auf aktuelle relevante Inhalte spezialisiert ist. Mit einer statischen Webseite kommt man hier heutzutage nicht mehr weit und lässt die wertvolle Chance liegen, sich in seinem eigenen Thema zu platzieren, um so Besucher auf die Webseite zu bekommen.

Damit dies gegeben ist, muss ein Blogger immer für zwei „Leser“ schreiben: Für den nach Information suchenden Menschen und für Google. Hierfür ist das Stichwort Suchmaschinenoptimierung essentiell, was in vollem Umfang allerdings an dieser Stelle den Rahmen sprengen würde.

? Die eigene Positionierung stärken

Eine Webseite ist sozusagen die digitale Visitenkarte des Unternehmens. Hier präsentiert man die wichtigsten Inhalte und gibt einen klar ersichtlichen Überblick über die Leistungen. Meist kommen jedoch die dazu gehörigen Fachgebiete und das damit einhergehende Expertenwissen zu kurz.

Bloggen bietet die ideale Möglichkeit, auf bestimmte Themen im Detail einzugehen, ohne dass der normale Webseitenbesucher von der Textflut beeinträchtigt wird. Im Gegenteil: Interessenten können sich gezielt informieren und sich bei gut gemachten Blogartikeln von der Expertise des Unternehmens überzeugen.

? Dem Kunden die Arbeit abnehmen

Wer auf der Suche nach Informationen zu einem bestimmten Thema ist, wird heutzutage im Internet von Ergebnissen überrannt. Schon allein der Kauf von neuen Laufschuhen wird zur beinahe unmöglichen Herausforderung, möchte man diese aufgrund fundierter Informationen treffen, ohne tagelange Recherchearbeit zu investieren.

Ein Blogaritkel, der beispielsweise die wichtigsten beim Kauf von Laufschuhen zu beachtenden Punkte aufzählt und auf relevante Informationsquellen verweist, nimmt dem Kunden die Arbeit ab. Im Idealfall platziert man natürlich am Ende noch das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung. Die Kunst ist es in unserer heutigen Zeit, dem Kunden die Informationssuche möglichst zu vereinfachen, um den Weg zur Problemlösung zu verkürzen. Online gesucht wird so oder so.

? Inhalte clever nutzen

Wer sich hinsetzt und sich Gedanken zum Bloggen macht, gute Texte verfasst und recherchiert, hat wichtige Vorarbeit geleistet, um diese Inhalte später zusätzlich für Social Media zu nutzen. Das spart Arbeit an einem anderen Ende und ist gleichzeitig ein cleveres Mittel, um die Reichweite in den sozialen Netzwerken zu nutzen, um Besucher auf die Webseite zu locken.

Besonders geeignet ist hierfür Facebook, da sich Links als Post veröffentlichen lassen sowie einfach in den Text eingebunden werden können. Für Instagram empfehlen wir Linktree (oder ein ähnliches Tool), noch besser einen eigens erstellten Navigator, um in einem Beitrag auf den Link im Profil hinweisen zu können, der direkt zum Blog führt.

? Auf dem neusten Stand

Bloggen ist nicht zuletzt ideal, um aktuelle Informationen zu veröffentlichen. Neue Leistungen, neue Mitarbeiter, eine Urlaubspause, ein kürzlich gewonnener Preis – es gibt viele Möglichkeiten, über Aktuelles zu informieren. Gleichzeitig signalisiert das den Webseitenbesuchern, dass die Seite auf dem neusten Stand ist und man sich auf die angegebenen Informationen verlassen kann.

Wer regelmäßig relevante aktuelle Informationen veröffentlicht, bietet Lesern gleichzeitig einen Grund, immer wieder auf die Webseite zurück zu kommen. In manchen Branchen kann eine treue Leserschaft ein wichtiger Faktor für das Gewinnen neuer Kunden sein!