Tipps und Tricks für Selbständige und Unternehmen
Die Unternehmensseite
Der Grundstein für einen erfolgreichen Facebook Auftritt als Unternehmen oder Selbständiger ist eine Facebook Unternehmensseite. Sie wirkt deutlich professioneller als ein privates Profil und bietet zusätzlich einige spannende Möglichkeiten.
Auf der Unternehmensseite sollte auf den ersten Blick klar werden, um was es geht. Hierfür sind folgende Aspekte essentiell:
- Logo
- Unternehmensname
- kurze Beschreibung
- Adresse
- Kontaktdaten
- Titelbild
Den Kanal richtig nutzen
It’s a dialogue, not a monologue, and some people don’t understand that. Social media is more like a telephone than a television.
Amy Jo Martin
Facebook ist nur dann ein erfolgreicher Marketing Kanal, wenn er entsprechend genutzt wird – denn Social Media ist keine Einbahnstraße. Einfach nur Inhalte zu posten und Informationen raus zu geben, wird dauerhaft nicht funktionieren. Es geht dabei um die Storys dahinter, um echte Einblicke, um die Interaktion mit den Menschen. Es fordert demnach neben der Kontinuität etwas Kreativität und immer wieder Abwechslung, um dauerhaft mit der Community in Kontakt zu bleiben. Wie geht das?
- Geschichten erzählen: Im Gegensatz zu nüchternen Fakten und reinen Informationen, die sich oft auf Webseiten oder in Fachartikeln finden, braucht es auf Facebook die Geschichte dahinter: Kundenberichte, Einblicke in das Arbeitsleben oder persönliche Erfahrungen funktionieren hier gut. Verknüpft bestenfalls mit ansprechenden Bildern oder kurzen Videos.
- Vielfalt bieten: Facebook stellt eine bunte Mischung an Möglichkeiten für Beiträge zur Verfügung. Hier sollte man immer wieder ein wenig Abwechslung ins Spiel bringen und zwischen Bildern, Videos und Linkposts variieren. Zusätzlich können Markierungen und Emojis Texte ausschmücken.
- Kommentieren, Liken und Teilen: Neben dem Posten von Beiträgen ist die Interaktion mit der Community entscheidend. Mit der eigenen Unternehmensseite sollte man Beiträge anderer fleißig kommentieren liken und wenn es passt, gerne zusätzlich teilen. In relevanten Gruppen kann ebenfalls regelmäßig kommentiert und geliked werden.
Neben Beiträgen bietet Facebook noch weitere praktische Funktionen: Von der Unternehmensseite direkt können Veranstaltungen erstellt und Menschen eingeladen werden. Wer über sein Unternehmen Produkte verkauft, hat außerdem die Möglichkeit, Produkte und Angebote auf Facebook zu stellen. Um einen engeren Kreis an Menschen aktiv an sich zu binden, gibt es die Option, über die Facebook Seite eine eigene Facebook Gruppe ins Leben zu rufen. Hier können beispielsweise exklusive Inhalte vorab gepostet oder ein aktiver Austausch zwischen den Mitgliedern moderiert werden.
Wer auf die wohl authentischste Form von Beiträgen steht, kann sich an einem Live Video versuchen. Ein Live wird direkt aus der App gestartet und Nutzer können währenddessen Kommentare schreiben oder Fragen stellen.
Kontrolle ist das A und O
Mit den sogenannten Insights stellt Facebook eine Vielzahl an Kennzahlen und Einblicken zur Analyse zur Verfügung. Diese sind ein wichtiger Indikator, um zum einen Beiträge regelmäßig hinsichtlich ihrer Wirksamkeit auszuwerten und Rückschlüsse für zukünftige Posts zu ziehen. Zum anderen sind Insights wichtig, um mehr über die Zielgruppe zu erfahren und dementsprechend die Inhalte anzupassen.
Gezielte Aufmerksamkeit
Neben den genannten Möglichkeiten, die in der Regel nur eine begrenzte Anzahl an Menschen erreichen, bietet Facebook umfangreiche Werbemaßnahmen. Relativ schnell findet sich der blaue „Bewerben“ Button unter den jeweiligen Beiträgen und die dezenten Hinweise von Facebook, mit ein wenig Geld die Seite oder einzelne Posts zu pushen. Hierbei soll es möglichst schnell und einfach gehen, weshalb die Zielgruppe meist viel zu breit gefasst wird, was die Anzeige wenig wirksam gestaltet.
Sinnvoll hingegen ist der Facebook Werbeanzeigenmanager, mit dem umfangreiche und zielgenaue Werbekampagnen für bestimmte Zielgruppen erstellt werden können. Auf die einzelnen Funktionen einzugehen würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Je nach Ziel sollten in jedem Fall folgende Einstellungen beachtet werden:
- Alter
- Geschlecht
- Herkunft / Sprache
- Örtliche Begrenzung
- Interessen
- Endgerät Nutzung
- Ausspielungsorte
- Ziel der Anzeige
Facebook ist immer noch ein Kanal, der erfolgreich für das eigene Unternehmensmarkting genutzt werden kann, wenn ein paar Punkte beachtet werden. Dabei braucht es ein wenig Zeit und vor allem Ressourcen, um die Seite nachhaltig und langfristig erfolgreich betreuen zu können. Gerne helfen wir, durch individuelle Erläuterungen der Funktionen und auf dem Weg zu den ersten Schritten einer professionellen Facebook Unternehmensseite.